Cookie-Richtlinie von Ecomoney SL
In dieser Cookie-Richtlinie informieren wir dich darüber, was Cookies sind und wie deine personenbezogenen Daten durch sie verarbeitet werden. Du erfährst, welche Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken und welche Dritt‑Cookies wir zulassen.
Unsere Website nutzt Cookies, um:
-
dein Erlebnis benutzerfreundlicher zu gestalten
-
zu verstehen, wie du unsere Dienste nutzt
-
die Usability kontinuierlich zu verbessern und relevante Werbung anzuzeigen
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert. Sie bewahren Informationen über deine Besuche auf unserer Website und erhöhen so die Benutzerfreundlichkeit: Zum Beispiel merkt sich dein Browser deine Login-Daten und Spracheinstellungen, damit du sie nicht bei jedem Besuch erneut eingeben musst. Wenn du unserer Cookie-Richtlinie zustimmst, erteilst du uns die Erlaubnis, diese Daten mit Drittanbietern wie unseren Geschäftspartnern zu teilen. Dies kann auch eine Verarbeitung deiner Daten in den Vereinigten Staaten umfassen. Wenn du nicht einwilligst, beschränken wir Cookies auf das absolut Notwendige.
3. Art der verwendeten Cookies
3.1 Technisch notwendige Cookies
Um Cookies zu verhindern, kannst du deinen Browser so einstellen, dass er Cookies nur nach deiner ausdrücklichen Zustimmung speichert. Beachte jedoch, dass du ohne diese Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kannst. Weiterführende Informationen zur Cookie-Verwaltung in verschiedenen Browsern findest du weiter unten.
3.2 Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind First‑Party-Cookies, für die deine Einwilligung erforderlich ist. Rechtlich sind sie nicht zwingend notwendig, verbessern jedoch die Nutzererfahrung erheblich. Ohne sie wären Funktionen wie das Speichern deiner Sprachwahl oder das Merken des zuletzt angesehenen Thermomix-Modells nicht verfügbar und müssten auf jeder Seite neu angefragt werden.
3.3 Marketing‑Cookies
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten und Kaufinformationen für Marketinganalysen und zur Kommunikation über Produkte, Angebote und Neuigkeiten – sowohl direkt als auch über unsere Partner. Diese Daten umfassen E‑Mail, Name, Adresse, Sprache, IP-Adresse, Website-Nutzungsinformationen und Produkte im Zusammenhang mit Thermomix-Käufen oder -Reparaturen. Werbe-Cookies helfen uns, entsprechende Anzeigen zu schalten und deren Effektivität anhand deiner Aktivitäten zu messen.
3.4 Performance‑Cookies
Performance-Cookies ermöglichen uns die Analyse von Leistung und Design unserer Website und helfen bei der Fehlererkennung. Wir sehen beispielsweise, dass du unsere Seite bereits besucht hast und welche Bereiche – etwa die Thermomix-Produktseiten – besonders beliebt sind. Zur Optimierung der Systemleistung, Benutzerfreundlichkeit und Informationsbereitstellung erfasst unser Provider automatisch Daten in Serverprotokolldateien, die dein Browser sendet: IP-Adresse, Browser‑ und Spracheinstellungen, Betriebssystem, Referrer-URL, Internetanbieter sowie Datum/Uhrzeit. Diese Daten werden nicht mit weiteren personenbezogenen Daten verknüpft. Bei konkretem Verdacht auf rechtswidrige Nutzung behalten wir uns eine nachträgliche Auswertung vor.
3.5 Zusätzliche Tools, die Cookies verwenden
3.5.1 Web‑Analytics mit Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics von Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um deine IP-Adresse zu erfassen. Soweit möglich, wird deine IP-Adresse innerhalb der EU/EEA gekürzt und anonymisiert. In Ausnahmefällen kann sie zur Anonymisierung in die USA übertragen werden. Die so gewonnenen Daten helfen uns, das Verhalten der Besucher zu verstehen und zu analysieren, welche Thermomix-Seiten am häufigsten besucht werden. Du kannst die Speicherung von Google Analytics-Cookies durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser verhindern. Bitte beachte, dass dann ggf. nicht alle Funktionen unserer Website einwandfrei funktionieren. Weitere Infos: https://business.safety.google/privacy/
3.5.2 Conversion‑Tracking mit Google Ads
Wir verwenden Google Ads von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), um Werbung in der Google-Suche und im Werbenetzwerk auszuspielen. Dabei nutzen wir Informationen über dein Surfverhalten, um Anzeigen – z. B. für Thermomix-Reparaturen oder Reacondicionierungen – auf deine Interessen zuzuschneiden. Die an Google Ads übermittelten Daten können deine gehashte E‑Mail-Adresse sowie nutzungsbasierte Daten aus internen Analysen enthalten. Mehr Info: https://business.safety.google/privacy/
3.5.3 Exit Mist
Unsere Website verwendet Exit Mist von Exit Mist Inc. (USA) für Pop‑up-Umfragen beim Verlassen der Seite. Exit Mist speichert deine IP-Adresse, die nach Möglichkeit gekürzt und anonymisiert wird. Du kannst diese Cookies in deinen Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachte jedoch, dass dann bestimmte Funktionen – etwa Umfragen – nicht mehr funktionieren.
3.5.4 Hotjar
Hotjar Ltd. (Malta) betreibt Heatmaps und Session-Replays, um dein anonymisiertes Nutzerverhalten zu analysieren und die Navigation durch unsere Thermomix-Angebote zu verbessern. Du kannst Hotjar-Cookies in deinem Browser deaktivieren, beachte aber mögliche Funktionseinschränkungen.
3.5.5 Bloomreach
Bloomreach Inc. (USA) analysiert dein Nutzerverhalten, um dir per E‑Mail gezielt Informationen zu neuen gebrauchten Thermomix-Geräten und Reparaturangeboten zu senden. Du kannst diese Cookies in deinen Browser-Einstellungen blockieren, was jedoch die E‑Mail-Kommunikation einschränken kann.
3.5.6 Freshchat
Freshworks GmbH (Deutschland) stellt unsere Live‑Chat‑Funktion bereit. Freshchat verwendet Cookies und verarbeitet deine Chat-Daten, die bei Bedarf an Dienstleister wie Zapier oder Freshdesk weitergeleitet werden können. Auch hier kannst du Cookies blockieren, was jedoch den Live‑Chat beeinträchtigt.
3.5.7 Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops-Siegels, gesammelter Bewertungen und nachträglicher Käuferschutz‑Angebote ist das Trustbadge von Trusted Shops GmbH (Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln) integriert. Beim Laden des Trustbadge werden Zugriffsprotokolle (IP, Datum/Uhrzeit, Datenvolumen, Anbieter) erstellt und bis zu sieben Tage gespeichert. Diese Daten werden nicht ausgewertet und danach automatisch gelöscht. Weitere personenbezogene Daten übermittelst du nur, wenn du zustimmst bzw. Trusted Shops-Produkte nutzt.
3.5.8 X Pixel
Der X Pixel (X Corp.) analysiert dein User‑Verhalten für Werbezwecke. Die Daten können in den USA oder im EEA verarbeitet werden. Du kannst die Speicherung durch Browser‑Einstellungen verhindern, beachte jedoch mögliche Funktionseinschränkungen.
3.5.9 Meta Pixel
Das Meta Pixel von Meta Platforms, Inc. verwendet Cookies, um Klicks, Seitenaufrufe, HTTP‑Header und optionale Werte (z. B. Warenkorb‑Wert) zu erfassen. Diese Daten können in den USA oder im EEA verarbeitet werden. In deinen Browser-Einstellungen kannst du die Pixel deaktivieren, was die Funktionsfähigkeit von Facebook/Instagram‑Kampagnen beeinträchtigen kann.
4. Verwaltung der Cookie‑Einstellungen im Browser
Du kannst die Installation von Cookies verhindern, indem du deinen Browser so konfigurierst, dass er dich vor jeder Cookie‑Speicherung informiert und dich um Erlaubnis bittet. Beachte bitte, dass dadurch einige Funktionen, wie beispielsweise Warenkorb‑Speicherung oder Live‑Chat, nicht mehr vollständig verfügbar sein können. Weitere Informationen zur Verwaltung:
-
Microsoft Edge
-
Internet Explorer
-
Firefox
-
Chrome
-
Safari
5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
- Technisch notwendige und Performance‑Cookies: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
-
Funktionale und Marketing‑Cookies: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über das Cookie‑Banner oder deine Browser-Einstellungen widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen.
