Datenschutzerklärung

für Kunden und Händler

Wir, die Ecomoney SL, nehmen Datenschutz sehr ernst. Deswegen möchten wir Dich darüber aufklären, wie wir mit Deinen Daten umgehen und welche Rechte Dir gesetzlich zustehen. Grundlage dafür sind sowohl die spanischen als auch europäischen Datenschutzbestimmungen – insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das spanische Datenschutzgesetz (LOPDGDD) und das Telekommunikationsgesetz (TKG).

Bevor wir Dich darüber informieren, welche Daten wir wie verarbeiten, möchten wir Dir den Begriff der personenbezogenen Daten genauer erklären. Im Anschluss an unsere Verarbeitungstätigkeiten möchten wir Dich noch über die datenschutzrechtlichen Grundlagen sowie die Dir zustehenden Rechte aufklären. Des Weiteren möchten wir Dir aufzeigen, wie Du Deine Rechte in Anspruch nehmen kannst.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (sogenannte “betroffene Person”) beziehen. Beispiele dafür sind Name, Anschrift, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer. Daneben gibt es auch besondere Kategorien personenbezogener Daten (sogenannte “sensible Daten”). Die DSGVO versteht darunter z. B. Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Du unsere Dienstleistungen nutzen möchtest oder unsere Website besuchst, ist es notwendig, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Zweck der Datenverarbeitung ist die ordnungsgemäße Verwendung unserer Plattform sowie die Zurverfügungstellung unserer Dienste. Wir verwenden die Daten auch, um zu verstehen, wie Du unsere Plattform verwendest, damit wir die Benutzererfahrung verbessern können. Außerdem verwenden wir personenbezogene Daten, um Werbung sowie Newsletter bereitzustellen, soweit dies rechtlich zulässig ist.

Dabei werden sowohl Daten verarbeitet, die Du uns zur Verfügung stellst, als auch solche, die aufgrund der Geschäftsbeziehung anfallen oder die wir von dritter Seite erheben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Ecomoney SL
Carrer Cardenal Reig 4, local 1
08028 Barcelona, Spanien
Tel.: +34 644 68 11 64
E‑Mail: general.ecomoney@gmail.com
Website: www.ecomoney.com

3. Datenarten
3.1. Händler

Wenn Du als Händler auf unserer Plattform tätig bist oder Dich dafür bewirbst, verarbeiten wir von Dir folgende Daten:

  • Firma

  • Firmensitz

  • Telefonnummer

  • Umsatzsteueridentifikationsnummer

  • Steueridentifikationsnummer

  • IBAN

  • Kontoinhaber

  • Personalien jener Personen, die mehr als 25 % am Unternehmen halten (Name, Geburtsdatum, Identifikationsnummer aus einem amtlichen Lichtbildausweis, Anschrift, Scan des amtlichen Lichtbildausweises)

  • Zustimmung zu den AGB

3.2. Kunden

Wenn Du über unseren Webshop einen Online-Einkauf tätigst, verarbeiten wir von Dir folgende Daten:

3.3. Technisch notwendige Daten

Aus technischen Gründen werden bei jedem Zugriff auf unsere Website von Deinem Browser gewisse Daten an unsere Webserver übermittelt. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen und technischen Zwecken erhoben, um einen reibungslosen Ablauf unseres Servicebetriebs gewährleisten zu können. Folgende Daten werden erhoben:

  • IP‑Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Benutzername und Passwort

3.4. Weitergehende Daten

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Du diese selbst angibst. Auf unserer Webseite ist eine solche Bekanntgabe möglich, wenn Du uns über unser Kontaktformular kontaktierst. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Vorname, Nachname

  • E‑Mail‑Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • Deine Nachricht

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
4.1 Vertragliche Pflichten – Art 6 Abs 1 lit b DSGVO

Sowohl mit den Käufern als auch mit den Händlern stehen wir in einem Vertragsverhältnis; aus den jeweiligen Verträgen ergeben sich gewisse vertragliche Pflichten, welche ein Verarbeiten der personenbezogenen Daten erforderlich machen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich dabei nach unseren AGB.

4.2 Rechtliche Pflichten – Art 6 Abs 1 lit c DSGVO

Das Verarbeiten von personenbezogenen Daten kann rechtlich erforderlich sein, weil Ecomoney SL rechtlich dazu verpflichtet ist. Beispiele dafür sind etwa:

  • Steuerliche Pflichten

  • Auskunftsersuchen von Strafverfolgungsbehörden

4.3 Berechtigtes Interesse – Art 6 Abs 1 lit f DSGVO

Wenn die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, dient Art 6 Abs 1 lit f DSGVO als Rechtsgrundlage. Ein berechtigtes Interesse besteht insbesondere:

  • um den Betrieb und die Verwaltung unserer Website sicherzustellen,

  • um Deine Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular beantworten zu können,

  • um Direktmarketingmaßnahmen durchführen zu können,

  • beim Einsatz unserer Webanalyse-Tools,

  • um die Netzwerk- und Datensicherheit gewährleisten zu können,

  • für den technischen Support unserer Nutzer.

5. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim ersten Besuch unserer Website von Deinem Internetbrowser heruntergeladen. Beim nächsten Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt. Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können. Vorausgesetzt, dass Du dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwendest, erinnern sich Cookies z. B. an Deine Vorlieben, teilen mit, wie Du eine Seite nutzt und passen die angezeigten Angebote Deinen persönlichen Interessen und Bedürfnissen an. Nähere Informationen über unsere Cookies findest Du in unserer Cookie-Policy.

6. Übermittlung von Daten an Dritte

Aufgrund der heutigen Komplexität bestimmter Datenverarbeitungsprozesse ist es für uns unerlässlich geworden, gewisse Dienstleistungen unter Mitwirkung von Dritten zu erbringen. Sämtliche Auftragsverarbeiter, denen personenbezogene Daten bereitgestellt werden, sind vertraglich dazu verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln und sind nur im Rahmen ihrer Leistungserbringung befugt, Deine Daten zu verarbeiten.

Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen bzw. vertraglicher Vereinbarung. Wir geben Deine personenbezogenen Daten insbesondere an Unternehmen weiter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kundenservice, Marketing, E‑Mail‑Newsletter, Website-Optimierung und Zahlungsdienstleistungen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

7. Übermittlung von Daten in Drittstaaten

Gegebenenfalls befindet sich der mögliche Empfänger Deiner personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union oder verarbeitet dort Deine personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht jenem Spaniens. Sofern sich die oben genannten Empfänger der Daten außerhalb des EWR befinden und für das betreffende Land auch nicht mit Beschluss der EU-Kommission festgestellt wurde, dass dieses über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt, stellen wir sicher, dass die Übermittlung auf der Basis von Standardvertragsklauseln (2021/915/EC) oder sonst im Einklang mit den Art 46, 47 oder 49 DSGVO erfolgt.

8. Weitere Tools
8.1 Zahlungsdienstleister
8.1.1 Klarna

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via Klarna. Anbieter des Zahlungsdienstes ist die Klarna Bank AB (publ) mit Sitz in Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Wenn Du mit Klarna zahlst, erfolgt die Übermittlung der von Dir eingegebenen Zahlungsdaten an Klarna.
(…weitere Zahlungsdienstleister analog anpassen…)

8.2 Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“ der Google Inc. (USA). Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Details siehe Datenschutzerklärung von Google.

8.3 Hotjar

Unsere Website benutzt Hotjar Ltd. zur Analyse der Nutzererfahrung. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von Hotjar.

9. Aufbewahrung der Daten

Deine Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Unter Umständen sind wir jedoch gesetzlich oder vertraglich dazu verpflichtet, bestimmte Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. Wir tragen dafür Sorge, dass Deine personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.

10. Deine Datenschutzrechte

Als Betroffene:r hast Du jederzeit das Recht auf Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ferner hast Du ein Recht auf Berichtigung, Restriktion, Löschung, Widerspruch und Datenübertragung.

Solltest Du der Auffassung sein, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt, kannst Du Dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

11. Kontaktmöglichkeit

Wenn Du Fragen zur Verarbeitung Deiner Daten hast oder Deine Rechte wahrnehmen möchtest, kontaktiere uns bitte unter:

Ecomoney SL
Carrer Cardenal Reig 4, local 1, 08028 Barcelona, Spanien
E‑Mail: general.ecomoney@gmail.com

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf – etwa aufgrund technischer Entwicklungen oder rechtlicher Änderungen – anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte prüfe unsere Website regelmäßig auf Aktualisierungen.